- Horn-Bad Meinberg
- Họrn-Bad Meinberg,Stadt im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen, zwischen Teutoburger Wald und Lipper Bergland, 210 m über dem Meeresspiegel, 19 500 Einwohner; bedeutende Holzindustrie (Holzspanplatten, Möbel), Maschinenfabriken u. a. Industrie. In Bad Meinberg werden Calciumsulfatwässer, Kohlensäuerlinge und Schwefelmoor gegen Rheuma, Herz- und Kreislauferkrankungen, Nerven- und Frauenleiden angewendet. Der Ortsteil Holzhausen-Externsteine ist Luftkurort.Im Stadtteil Horn ehemalige landesherrliche Burg mit stadthistorischem Museum und barockem Treppenhaus (1348, im 17. Jahrhundert umgestaltet); gut erkennbarer mittelalterlicher Stadtgrundriss mit zahlreichen Fachwerkhäusern. Im Stadtteil Bad Meinberg die evangelische Pfarrkirche (um 1150, im 19. Jahrhundert verändert); in den Kuranlagen (1768-75 und 1820) der Brunnentempel (1842) und die Musikmuschel (1928); in der Nähe die Externsteine.Die Stadt wurde am 1. 1. 1970 durch Zusammenschluss der Stadt Horn (Stadtrecht seit 1248) mit Bad Meinberg (Kurort seit 1767) und weiteren 14 Gemeinden gebildet.
Universal-Lexikon. 2012.